Wochenende 18./19.1.2020
Gepostet am 20.01.2020 10:56 von ASAuch in der dritten Woche des neuen Jahres waren wieder einige Teams des ESV Lok zu Gastspielen bei Hallenturnieren.
Die E2 eingeladen zum Turnier in Zella-Mehlis, mussten sich gegen sechs Mannschaften im Spiel jeder gegen jeden bewähren (siehe Fotos). Im ersten Spiel gegen den späteren Gewinner FC 02 Barchfeld mit 2:0 ließen sie ein 1:0 gegen den Gastgeber WSG Zella-Mehlis folgen. Nach einem 1:1 gegen TSV Großbardorf, war die einzige Niederlage mit 0:1 gegen TSV 1911 Themar ausschlaggebend, dass es nicht mehr für den Gesamtsieg reichen sollte. Auch mit den Siegen gegen FSV Blau-Weiß Stadtilm (4:1) und FSV Eintracht Hilburghausen (1:0), holten sie Barchfeld nicht mehr ein, die alle Spiele – außer eben gegen Lok – gewonnen hatten. So war aber ein 2.Platz nach insgesamt 21 Spielen in der Dreifelderhalle in der Schillerstraße ein gutes Ergebnis.
Beim Eintracht-Turnier in der Erfurter Thüringenhalle, waren bei den D-Junioren auch unsere Jungs dabei. Ohne Niederlage, auch hier gegen sechs Mannschaften, waren vor allem die Mädels des USV Jena eine Herausforderung. Am Ende konnten die Jungs vom Trainergespann Horstmann/Buschmann den Pokal des besten in Empfang nehmen.
Auch die C-Junioren waren unterwegs. Gleich zu zwei Turnieren, teilten sich die Spieler der C1 auf. In Suhl kamen sie mit 11:3 Toren ins Finale, verloren dann aber knapp mit 1:2 gegen den Gastgeber. Die andere Hälfte war beim Eintracht-Turnier in Erfurt. Drei Tore in fünf Spielen reichten nicht aus, so erfolgreich zu sein, wie ihre Mitspieler in Suhl. Der vorletzte Platz war aber keine Schande bei dem über zwei Wochenenden ausgetragenen Turnier von Eintracht/Blau-Weiß 52 in der Thüringenhalle.
Auch unsere Männer, eingeladen von der SG Einheit Schwerstedt nach Weißensee, mussten ihre Hallenqualitäten unter Beweis stellen. Mit zwei Teams war es aber wieder mal keine neue Erkenntnis, dass Lok keine Hallenmannschaft ist. Während die erste Mannschaft in ihrer Gruppe gegen den späteren Sieger SG An der Lache 0:2 verlor, dann nach Siegen gegen Werningshausen (2:1) und Bischleben (5:1) die Chance hatte gegen Haßleben vergab (1:2) ins Halbfinale einzuziehen, verlor die zweite Mannschaft in ihrer Gruppe alle Spiele (Riethnordhausen 0:1, FC Erfurt Nord II 0:5, Schwerstedt 1:5 und Günthersleben 1:2). Auch wenn es für Lok keinen Erfolg gab, der war aber für den Gastgeber umso erfolgreicher. Denn mit zehn Teams, nur mit einer gelben Karte in allen Spielen, blieb es sehr freundschaftlich und fair unter allen Beteiligten.