Wochenbericht 09.09.-11.09.2022


Der Auftakt am Freitagabend war das Spiel der Ü45 am Zoopark. Schon mit 0:4 zur Halbzeit zurück, für einen Moment besser im Spiel nach der Pause, waren Laches „ältere“ Fraktion weiter effektiver. Zum Schlusspfiff musste Lok mit sieben Toren sich mehr als geschlagen geben. In den Reihen der Lok auch der erste Auftritt von Neuzugang Mario Benkert, Sohn des legendären Torwarts des FC Rot-Weiß Erfurt.

 

Am Samstag drei Nachwuchsspiele und zu später Stunde (17.00 Uhr) das der ersten Männer in der Kreisliga bei Lache II.

Mit einer derben Niederlage für Loks E2 bei Eintracht (0:7), war der Kantersieg der C2 gegen Salomonsborn mit 9:0 wieder „ausgeglichen“.

Mit einem 3:1 kehrten die D1 aus Sömmerda zurück. Eine gute erste Halbzeit reichte, um den Sieg einzufahren. Nach Vorarbeit von Dave Rothe, brauchte Kjell Diem nur noch den Ball zum ersten Treffer über die Linie schieben. Beim zweiten Tor nach Eckball von Muhammad Alan war Sebastian Hofmann zur Stelle. Dieser auch zum dritten Treffer, als er zunächst den Ball von der Grundlinie zurück schiebt, Kjell Diem ihm den Ball wieder serviert. Der FSV mit wenig Zug nach vorne, kam nur durch einen direkten Freistoß zum jubeln. Da sich beide in Hälfte zwei fast neutralisierten, passierte nicht mehr viel.

 

Den Abschluss am Samstag, wie schon erwähnt Loks 1.Männer. Mit einem 4:0  war es der zweite Sieg im zweiten Spiel der Saison.

Im ersten Spiel des Sonntags musste die F2 nach Salomonsborn. Nach 0:2 und 2:3 drehten die an diesem Tag von Marcel Schröder betreuten Jungs noch die Partie in den letzten 12 Minuten. Siegtorschütze zum 4:3-Sieg war Levi Schütz.

Im ersten Heimspiel der C1, mussten sie wie vor zwei Wochen (im Pokal auswärts) gegen den FSV Sömmerda bestehen. Gut zwanzig Minuten waren sie gegen die körperlich überlegenen Gäste gleichwertig, lagen nur mit einem Tor zurück. Dann zog Sömmerda immer wieder das Tempo an und schaffte noch ein 0:4 zur Pause. Dieses erhöhten sie noch auf 0:9 bis zum Schlusspfiff.

 

Gleich darauf folgend das Kreisoberligaduell der B-Junioren: Lok - FC Erfurt Nord. Erst als Kapitän Erik Hesche mit einem Schuss aus dreißig Meter nach 21 Minuten alle richtig wach rüttelte, lief es noch besser als zu Beginn. Lok mehr als überlegen, erhöhten sie durch den  Doppelschlag von Philipp Ahmadou. Erst im Alleingang, dann nach Zuspiel von Erik Kuhn (36., 37.). Nach dem Seitenwechsel Strafstoß. Erik Kuhn scheitert am Torwart, Petrick Smerling im Nachschuss stand bereit (44.). Nord in ihrer besten Phase konnte nochmal verkürzen (46.), bevor Erik Kuhn (56.) traf und dann als Zuspieler für Naveen Engler (76.) zuständig war.

 

Zur gleichen Zeit mussten die A-Junioren nach Martinroda. Robuster, zweikampfintensiver und effektiver im Abschluss entschieden die Gastgeber die Partie für sich, wobei der 5:1 Endstand nicht ganz dem Spielverlauf entsprach. Nach der Pause ( 2:0) hatte die Lok starke 15 Minuten und kam durch ein Tor von Baz Ali Tajik noch mal ins Spiel, verpasste aber den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer.

Den Abschluss des Sonntags hatten Loks 2.Männer zu erledigen. Nicht überragend, aber mit einem 4:2-Sieg weiterhin ganz vorne mit dabei in der Tabelle.