Wochenbericht 21.11.-27.11.2022
Gepostet am 28.11.2022 11:55 von ASDiesmal ohne Begegnungen von Montag bis Freitag, sollten dafür am letzten Wochenende 11 Lok-Teams aktiv werden. Sollten…, denn auf einigen Rasenplätzen konnten nicht die angesetzten Spiele ausgetragen werden.
Der Samstag mit zwei Heim- und zwei Auswärtsspielen, wurden beide Gastspiele (die F2 in Marbach und die E2 bei Lache) wie erwähnt abgesetzt.
In Daberstedt, dank des Kunstrasens, empfing die F1, als zweiter der Tabelle ihrer Staffel den Spitzenreiter SG An der Lache. Es gab insgesamt wenig schöne Ballstafetten. Dafür waren beide Abwehrreihen meist aufmerksam. So brachte die flache Hereingabe von Adrian Wenzel, abgefälscht das 1:0 und die Vorarbeit von Fynn Buschmann auf Lennox Hoffmann das zweite Tor. Kurz vor der Pause, als Lok nicht konsequent klären kann, fiel der Anschlusstreffer. Ohne große Höhepunkte reichte es mit diesem 2:1 zum „neuen Platz an der Sonne“.
Danach Loks C2 gegen SG Blau-Weiß Hochstedt/Vieselbach. Schon mit dem ersten Torschuss nach fünf Sekunden von Robbie Worsch - er alleine versuchte es in Hälfte eins sieben Mal - als er am Torwart scheitert und weiteren guten Möglichkeiten von Julian Schimpke oder Jay Friedrich, konnten sie nur einmal treffen. Leon Söllner war es dann, als er das Spielgerät perfekt trifft, welches sich im Winkel niedersenkt. Das Auslassen so vieler Chancen hätte Hochstedt fast bestraft. Auch die Gäste hatten ihre Momente, wobei Loks Torwart Paul Sluka aber immer der Sieger blieb. Erlösend das 2:0 nach dem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit von Richard Reichenbächer. Dann wieder ein Auslassen von mehr als guten Gelegenheiten und einigen Schludrigkeiten. Besser machte es, mit seinem X-ten Versuch Robbie Worsch, der das dritte Tor markierte. Den Deckel aufs Spiel wieder Richard Reichenbächer, als er sich durchsetzen konnte und den Ball am langen Pfosten von der halbrechten Seite abgezogen, einlochen konnte.
Letzter gegen erster in der Kreisoberliga der E-Junioren als Auftakt in den Sonntag. Trainer Mark Buschmann hatte mit seinen Jungs gegen die des FC Rot-Weiß durch Sidney Lindenbeck nach vier Minuten vorgelegt. Und sie waren auch weiter sehr mutig, konnten aber die Führung von Rot-Weiß nicht verhindern. Ein langer Ball auf Hakan Turkmani brachte nochmals den Ausgleich vor der Pause. Bei den besser vorgetragenen Spielzügen der Gäste, zeigte sich in Hälfte zwei der Unterschied. Jedoch mehr als ein 2:4 ließen die Lok-Jungs nicht mehr zu. Eine Niederlage, aber mit viel Engagement dagegen gehalten. Am Rande noch erwähnt: der erst 12-jährige Schiedsrichter Nick Löser aus Sömmerda war mit seinen Entscheidungen immer auf der Höhe des Spiels.
Zum Gastspiel in der Kreisoberliga reisten die D2 nach Sömmerda. Bis zur Pause sogar durch ein Tor von Colin Treff in Führung, konnten sie trotz zahlreicher Chancen nicht weiter nachlegen. So nutzte das der gastgebende FSV zum 4.1-Endstand.
In der Verbandsliga der A-Junioren ging es am letzten Spieltag (ab Frühjahr geht es in die Auf- bzw. Abstiegsrunde) für die Lok den dritten Tabellenplatz zu behaupten. Der ging kurioser Weise durch einen 4:1-Sieg gegen SV Schott Jena noch verloren, da Gispersleben in Weimar am Ende der Serie zwei mehr Tore auf dem Konto hatte als Lok. Nach einer nicht so guten ersten Halbzeit, auch noch Sekunden vor dem Halbzeitpfiff in Rückstand, trumpften sie danach mehr als auf. Etwas Glück beim Ausgleich, als der direkte Freistoß von Eric Heyer von Schotts Abwehr ins Tor trudelte. Umso schöner die Führung. Nach Freistoß Tim Clausnitzer aus der eigenen Hälfte legt Jannic Tirschler per Kopf auf Abdalsamad Alhassan und sein Zwillingsbruder Mohammed erhöhte wenig später. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Vreme, nach weitem Abschlag von Loks Keeper Nils Müller.
Auf den Lindenberg in Weimar beim SC 03 musste die C1. Mit 0:15 unterlegen, war es immer wieder ein Spieler der Gastgeber, der alleine 12 Tore markierte, der Lok an diesem kühlen Vormittag so richtig ärgerte. Aber auch spielerisch konnte Lok in keiner Phase des Spiels dagegen halten und muss am nächsten Spieltag sich dem Spitzenreiter vom FC Rot-Weiß stellen.
Zu einem Testspiel liefen auch noch auf dem Kunstrasen in Daberstedt die B-Junioren auf. Gegen den Spitzenreiter der Kreisliga Empor Walschleben gewannen sie durch drei Tore von Bruno Wolf, sowie den Treffern von Erik Kuhn und Danielo-Jay Strober mit 5:2.
Auch beide Männerteams sollten noch am Sonntag gefordert werden. Das Spiel der zweiten Mannschaft beim TSV Kerspleben II wurde bereits auf den 19.2.2023 neu terminiert.
Loks erste musste im kurzfristig gedrehten Spiel gegen SV Fortuna Ermstedt ihre Hausaufgabe lösen. Nach ein paar Minuten zu Beginn des Spiels noch richtig in Schwung, erhöhten sie ständig das Tempo und kamen zu einem 9:1-Erfolg unter Flutlicht am Sonntag-Nachmittag (siehe Extrabericht).
Alle Ansetzungen, sowie die statistischen Details wie immer unter: http://lokomotive-erfurt.de bei Über Uns, dem Vereinsspielplan nachzulesen.
Text und Fotos: Andreas Stuhr