Spielabsagen durch winterliche Temperaturen/D-Junioren beim Hallenturnier in der Thüringenhalle


Bis Samstag noch frostfrei, sollten 4 vereinbarte Testspiele mit Lok-Beteiligung durchgeführt werden. Allesamt am Sonntag (5.2.), doch Väterchen Frost schlug wieder zu. Dennoch war die E2 beim FSV Sömmerda zu Gast. Auf dem dortigen Kunstrasen mussten sie beim Gastgeber FSV Sömmerda eine 2:7-Niederlage einstecken.

Im heimischen Daberstedt hatte die C2 den Kreisoberligist des SV 1921 Marlishausen eingeladen. Bei sehr grenzwertigen Spielverhältnissen einigten sich beide Teams die Partie auszutragen. Mit einem nichtalltäglichen 7:7 endete der Vormittag. Allessio Reibe brachte Lok nach zwei Minuten in Führung und war es auch, der zwei Minuten vor Ultimo das letzte Tor erzielte. Dazwischen immer abwechselnde Spielstände, mit einem 4:3 zur Pause, schaffte der Gast sogar auf zwei Tore danach davon zu ziehen. Doch im Endspurt wurde es noch ein gerechtes Unentschieden.

Gleich beide Männerteams sollten am Nachmittag im Einsatz sein. Zunächst die 1.Mannschaft gegen Landesklassenvertreter SV Blau-Weiß Büßleben und im Anschluss die 2.Männer gegen den FV Blau-Weiß Niederzimmern aus deren 2.Kreisklasse. Doch aus gesundheitlichen Gründen für alle Beteiligte wurden beide Spiele kurzfristig abgesagt.

Auch ein Hallenturnier mit Lok-Beteiligung fand statt. In der Thüringenhalle war es Gastgeber SV Blau-Weiß Hochstedt, die zu ihrem „Hockschter“ Budenzauber an ihrem dritten Tag die D-Junioren aufs Parkett schickte. Lok mit dabei, die am Ende nach ihrem Turniererfolg vor einer Woche in Elxleben, diesmal einen erschreckend schwachen Auftritt hatte. Am Ende nur mit einem Sieg (RWE II 2:1), zwei Remis (VfL Kassel 1:1, Blau-Weiß Hochstedt 0:0) und zwei Niederlagen (1.FC Eichsfeld 0:1, VfB Grün-Weiß Erfurt 0:5), wurden sie nur vorletzter. Vor allem im letzten Spiel, als sie dem Turniersieger VFB GW wehrlos gegenüber standen.