Pokalsamstag für den Nachwuchs
Gepostet am 28.11.2023 12:37 von ASZum einzigen Punktspiel am letzten Samstag (25.11.) von Loks Nachwuchs, musste die D1 im Heimspiel gegen den FC Erfurt Nord antreten. Bis zum Halbzeitpfiff konnten die Lok-Jungs ein torloses Remis halten, bevor ein Spieler des FC Erfurt Nord gleich viermal den Ball im Tor der Lok unterbrachte. Eine bittetre Niederlage, wo man sich weit mehr erhofft hatte.
Ansonsten waren fünf Teams von Loks Nachwuchs in der nächsten Runde ihres jeweiligen Pokals gefordert. Dabei hatten zwei Heimvorteil. So empfing die F1 die von SV Empor Buttstädt. Mit einem 3:0 (zwei Tore bis zum Wechsel durch Julien Weber und Ben Habermann und dem von Hugo Eylenstein danach) stehen die Kids von Trainer Marcel Schröder in der nächsten Runde.
Im anderen waren Loks E2 gegen den SV Empor Erfurt gefordert. Gegen die reiferen und fast durchgängig um ein Jahr älteren, war Lok fast chancenlos. Doch sie hielten ein 0:2 bis zum Halbzeitpfiff, bevor sie in Hälfte zwei noch sechs Tore einstecken mussten.
Mit Kerspleben hatten die A-Junioren einen harten Brocken zugelost bekommen. Das Spiel ausgetragen auf dem Kunstrasen am Wustrower Weg, brauchte fast eine halbe Stunde, um die vorher ausgelassenen Chancen nun in Tore umzumünzen. Johannes Haring brachte Lok in Führung, die Kerspleben fast postwendend ausglich. Mit dem Doppelschlag kurz vor der Pause (Erik Kuhn) und gleich danach (Elias Wittke), kam der Gastgeber, wie schon beim ersten Tor per Strafstoß zwar noch zum Anschlusstreffer, aber Lok nahm geschickt die Zeit von der Uhr und steht nun bereits im Halbfinale des Pokals Mitte März.
Im September beim Punktspiel unterlegen, wollte die C2 beim Pokalspiel in Hochheim etwas gut machen. Und sie starteten furios. Den ersten Schuss von Oscar Jeske kann Empors Torwart nicht festhalten, Kjell Diem reagiert am schnellsten, lupft den Ball über den Schlussmann und schob diesen über die Linie. Und nur zehn Minuten später legten sie nach. Mit einem schönen Spielzug über Kjell Diem zu Dave Rothe, vollendet Max Hollbach. Die Buben von Trainer Christian Herz ließen auch weiter nicht viel zu, starteten selber immer wieder Richtung Empor-Tor. Die beste Möglichkeit von Henry Rapp landet am Quergestänge (24.). Mit dem dritten Tor, als Guido Langer auf der rechten Seite Enrico Jeremias bedient, dieser mit einem Schuss über den Schlussmann die erste Halbzeit beendete. Durch zu viele Wechsel, ließ in Hälfte zwei auch das spielerische nach. So konnte sich Anton Kandraschow auszeichnen, als er die beste Empor-Chance per Strafstoß nach 49 Minuten hielt. Die Revanche war schon beeindruckend, wenn man an das verlorene Punktspiel (3:6) nochmal einen Gedanken verliert.
Fotos: Empor – C2
Loks erste Mannschaft der C-Junioren, beim FC Borntal 2 zu Gast, war auch bemüht in die nächste Runde des Pokals einzuziehen. Doch sie taten sich wesentlich schwerer, als geglaubt. Durch einen Abwehrfehler schon nach sechs Minuten, lief Lok einem Rückstand hinterher. Diesen konnte Sebastian Hofmann acht Minuten vor der Pause egalisieren. Doch zu viele liegen gelassene Möglichkeiten in der regulären Spielzeit, wie auch in der Verlängerung, musste das 11-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Dabei vergab Borntal zwei und Lok war mehr als sicher und gewann dieses mit 4:2. Damit stehen sie, wie auch die C2 im Viertelfinale, was Ende Februar zur Austragung kommen soll.
Auch am Samstag die 1.Männer im verschobenen Punktspiel in Daberstedt gegen den TSV Kerspleben. Nach einer in der ersten Halbzeit verkorkstem Spiel, kam Lok nur noch zum 1:2 heran (siehe Extrabericht).
Alle Spiele in der Statistik (wenn denn richtig!?!?!) bei: http://lokomotive-erfurt.de, Über Uns, dem Vereinsspielplan nachzulesen.