Das 2. Adventswochenende
Gepostet am 11.12.2023 09:10 von ASNachdem wegen der leichten Plusgrade ab Mitte der letzten Woche wieder die Nutzung der Kunstrasenplätze durch den ESB gestattet waren, kam etwas Hoffnung, dass eventuell die angesetzten Spiele am Wochenende zur Austragung kommen könnten. Dabei betroffen waren vier Spiele des ESV im Nachwuchs, sowie das Achtelfinalspiel der 1.Männer. Dies allerdings angesetzt auf dem Rasenplatz in Stotternheim. Da dieser auch vom ESB „betreut“ und weiter als unbespielbar erklärt wurde, fiel das Spiel zwischen der TSG und dem ESV Lok aus. Neuer Termin ist der 4. Februar des nächsten Jahres.
So sollten die Kunstrasenplätze fast überall reichlich genutzt werden. Auch einer derer in Sömmerda, wo Loks D1 am Samstag (9.12.) beim FSV sein Punktspiel austragen sollte. Doch wegen nicht ausreichender Spieler musste Lok das Spiel absagen.
Zwei Spiele auf Kunstrasen waren auch in Daberstedt angesetzt. Doch am Freitag-Mittag kam die Sperrung - nur!!! - für diesen Platz in Erfurt. So fielen die Spiele wieder aus! Kurios, dass auf allen anderen Kunstrasenplätzen, obwohl auch da die gleiche Wetterlage herrschte, Training und Spiele stattfanden. Das wäre auch (siehe Fotos vom Kunstrasen am Samstag früh) möglich gewesen. Eine Unbespielbarkeit, was zur Spielabsage führt, hätte man auch noch zu diesem Zeitpunkt treffen können.
So konnte in der Grubenstraße wenigstens am Sonntag (10.12.) Loks F1 ihr Punktspiel beim FC Erfurt Nord II absolvieren. Bislang nur mit Siegen in der Saison, mussten sie diesmal lange einem Rückstand hinterher laufen. Dieser nach einer angeschossenen Hand und dem anschließenden Neunmeter, schnauften sie nochmals mächtig durch, als nach einem Foul wieder der Pfiff ertönte. Doch Nords zweiter Neunmeterschütze donnerte diesmal den Ball ans Quergestänge. Es war nicht mal unverdient zur Halbzeit, da Lok viel zu wenig Anspielpunkte schaffte, um selber Aktionen vor dem Nord-Tor zu kreieren. Mit viel mehr Schwung und mehr Laufbereitschaft war es ein Spiel nur noch auf ein Tor, das des FC Nord. Mitte der zweiten zwanzig Minuten der Ausgleich, als Arthur Rathay zentral traf. Und sie wollten noch mehr. Doch erst das obere Alu, von Julien Weber, dann der Pfosten von Arthur Rathay getroffen, half den tapferen Gastgeber zum Unentschieden. Mit den ersten Punktverlusten der Saison bleiben sie aber weiter Spitzenreiter ihrer Staffel.
Mit etwas Kopfschütteln über einige Entscheidungen, konnten alle einen ruhigen schönen 2. Advent verbringen.
Einige Nachwuchsteams (A, B und beide C) greifen am kommenden Wochenende in die Vorrunden der Hallenmeisterschaften ein. Auch gibt es noch Nachholspiele, die wetterabhängig (unsere D1 in Weimar - Sa. - und Loks 1.Männer beim VfB Grün-Weiß - So.) ausgetragen werden sollen.
Alle Spiele in der Statistik bei: http://lokomotive-erfurt.de, Über Uns, dem Vereinsspielplan nachzulesen.