Nachrichten und Aktuelles
![]() | Lok-Kleinbus von Sponsoren unterstütztGepostet am 21.01.2022 07:46 von ASDas neue Jahr ist eingeläutet. Alle Teams haben unter den jetzigen Bedingungen seit dem 10. Januar wieder mit dem Training begonnen. |
![]() | Spielbetrieb im KFA bis zum 01.01.2022 ausgesetztGepostet am 23.11.2021 10:12 von Thomas WoitheNachdem der Vorstand des TFV bereit in der vergangenen Wochen den Spielbetrieb bis zum 01.01.2022 unterbrochen hat, traf sich der KFA zur Ausschusssitzung am gestrigen Montag um das Thema im Bereich des KFA Erfurt-Sömmerda ausgiebig zu diskutieren. Dabei wurde gemeinschaftlich der Beschluss gefasst den Spielbetrieb ebenfalls bis zum 01.01.2022 auszusetzen. Dies gilt für alle Spielklassen der Männer, Senioren, Frauen und Nachwuchs. Betroffen sind dabei alle Spiele (Punkt- und Pokalspiele) inkl. Freundschaftsspiele. |
![]() | Mitteilung des KFA Erfurt vom 18.11.2021 / Spielbetrieb pausiert am Wochenende (19./20.11.2021)Gepostet am 19.11.2021 09:07 von AS/TWAufgrund der aktuell unklaren Lage durch anstehende Entscheidung auf Ebene der Bundesregierung, der Landesregierung, der Städte und Landkreise hat sich der KFA Erfurt-Sömmerda entschieden, den Spielbetrieb auf Kreisebene für das kommende Wochenende auszusetzen. Besonders die Beschränkungen auf 2G (Stellung Trainer, Eltern, Schiedsrichter) und die rechtlichen Konsequenzen können zum aktuellen Zeitpunkt nicht verlässlich eingeschätzt werden. Damit folgt der KFA der Empfehlung des TFV analog des Landesspielbetriebes. Die Regelung gilt für alle Spielklassen (Männer, Nachwuchs, Senioren). Über eine vorzeitige Winterpause wird in Verbindung mit den Beschlüssen des Vorstandes des TFV gemeinsam entschieden. |
Wochenbericht 08.11.-13.11.20221Gepostet am 14.11.2021 10:41 von ASNach Beendigung der Herbstferien war es gleich wieder ein volles Programm für unsere Mannschaften. Dabei eröffnete Loks D2 mit dem Nachholspiel im Pokal am Donnerstag die Pflichtaufgaben. Gegen die eine Klasse höher spielenden Gäste vom FC Borntal II (in der Meisterschaft von Loks D1 mit 8:1 besiegt) boten sie eine gute erste Halbzeit. Dabei nutzte Sajad Hashemzadeh ein missglücktes Rückspiel, als er dazwischen sprintet und das goldene Tor schon vor der Pause zum Weiterkommen erzielte. Vor allem bei Loks Torwart Anton Kandraschow konnten sich seine Mitspieler bedanken. Mit drei Superparaden sicherte er seinem Team ein weiteres Spiel im Pokalwettbewerb. |