

Woche 21.03.-26.03.2023 Von Frühling nicht viel zu spürenGepostet am 27.03.2023 13:52 von AS Offiziell ist seit letztem Montag der Frühling, aber viel schönes Wetter brachte er noch nicht mit. Selten ließ sich die Sonne sehen, immer wieder kühler Wind, Regenschauer und auch Temperaturen unter dem zweistelligen Bereich. |
12 Einsätze unserer Teams am Wochenende 17.-19. MärzGepostet am 20.03.2023 10:40 von AS Gleich drei Punkt-Spiele zum Auftakt am letzten Freitag. Zunächst die Ü45 im Heimspiel gegen SG An der Lache. Es sah lange aus, als ob endlich ein Teilerfolg herausspringen könnte. Zweimal zurück gelegen, konnte erst Michael Macholdt, dann Stephan Doebereiner bis zur Pause wieder ausgleichen. Auch nach der nächsten Führung der Lache, waren wieder Momente zum erneuten Ausgleich möglich. Erst kurz vor Ultimo entschied Routinier Carsten Helzig mit 4:2 zu Gunsten seiner Lache die Partie. |
Start mit den Jüngsten ins Wochenende 10.-12. MärzGepostet am 13.03.2023 08:39 von AS Mit reichlich Schnee für Erfurter Verhältnisse in der Woche, der sich wieder schnell verflüchtigt hatte, waren gleich 12 Lok-Teams bis Sonntag zu Pflichtspielen im Einsatz. |
Auch in der zweiten Märzwoche noch MützenwetterGepostet am 07.03.2023 09:48 von AS Das merkten auch die Teams, die in der abendlichen Trainingszeit am Dienstag und Mittwoch mit geladenen Gästen Übungsspiele absolvierten. Dazu der letzte Test der ersten Männer gegen den FSV Drei Gleichen Mühlberg am Donnerstag. Der derzeit Tabellenletzte aus der Kreisoberliga Westthüringen konnte bis weit in die zweite Halbzeit ein Tor verhindern. Jedoch nach der Flanke von Masaru Morita nach 64 Minuten war der Bann gebrochen, als Jannic Tirschler per Kopf zur Stelle war. Und er höhte nach feiner Einzelleistung noch (82.). So konnte auch der Gast durch Namensgleichheit mit Schiri Martin Mühlberg keinen Nutzen mehr ziehen, der aber souverän das Spiel leitete. |
Wildgänse als neugierige Zuschauer in der vierten Februarwoche und viele SpielabsagenGepostet am 27.02.2023 12:57 von AS Mit dem Nachholspiel und gleichzeitig letztem Spiel der Hinrunde in der Verbandsliga für C-Junioren, hatten die Lok-Jungs die des FC Rot-Weiß Erfurt am letzten Mittwoch zu Gast. Eine Konstellation die nicht gerade für einen Erfolg sprach, denn es kam der souveräne Spitzenreiter beim Schlusslicht der derzeitigen Tabelle. Mit einem Blitzstart (nach drei Minuten 0:2) wurde dies auch gleich untermauert. Wie sich aber die Lok-Jungs danach dagegen stemmten, die Rot-Weißen neun Mal im Abseits standen (in der zweiten Halbzeit ebenfalls neun Mal, auch wegen eines sehr aufmerksamen Schiedsrichter Moritz Allmeroth), sowie an Moritz Degner im Tor scheiterten, ließ ein am Ende deutliches Resultat bis dato, nicht voraus sehen. Vor allem, weil es fast eine halbe Stunde dauerte, bevor das dritte Tor fiel. So konnte man das 0:5 zur Pause fast schon als einen Erfolg werten. Die unwahrscheinliche Schnelligkeit der Gäste schlug sich aber am Ende deutlich beim 0:13 nieder. Vor allem am Ende des Spie |
Test- und Pflichtspiele am dritten Februar-WochenendeGepostet am 20.02.2023 09:30 von AS Mit einem Nachholspiel der E-Junioren-Kreisliga begann der Sonnabend. Loks zweite E-Junioren empfingen die der SG An der Lache oder letzter gegen vorletzter der derzeitigen Tabelle. Die Gäste vom Zoopark bestimmten in Halbzeit eins klar das Geschehen, aber Lok ging mit dem besten Spielzug durch Fanar Hasan (11.) in Führung. Was Lache aus dem Spiel heraus nicht schafften, glichen sie durch einen sehr fragwürdigen Handneunmeter aus (23.). Gleich nach dem Wechsel sogar die Führung, die bis zum Schluss bestand haben sollte. Auch wenn Lok viel besser ins Spiel kam, konnten sie sich nicht mehr belohnen. |
Nachholespiel 12.02.23, 13.30 Uhr: ESV Lok II - SV Blau-Weiß Hochstedt 5:3 (1:2)Gepostet am 16.02.2023 06:52 von AS Mit dem besten Spielzug zum ersten Tor über Carlo Müller auf Martin Bernhardt, der den Ball von der Grundlinie auf Felix Czjeka zog, schien die Richtung des Spiels ausgegeben. Doch Uneinigkeit in der Abwehr beim Ausgleich und ein mehr als zufälliges Kopfballtor, brachte zur Pause Hochstedt in Front. Dazu verließ Sebastian Reinhardt aus Frust über die Leistung das Spiel vorzeitig. Keine gute Geste von einem Spieler der seit 2017 beim ESV kickt. Es war schon nicht schön anzusehen bis dato, aber das merkten auch alle und nahmen mit Wiederanpfiff viel Fahrt auf. Dies wurde schnell belohnt. Zunächst per Handstrafstoß von Martin Hoffmann und dann mit Doppelpack durch Martin Bernhardt. Er profitierte von genauen Zuspielen, zunächst von Pascal Voigt, dann von Marcel Höhne. Dann war der Doppeltorschütze selber Vorbereiter für Pascal Voigt, bevor Hochstedt nach langen Abschlag von Torwart Ihedioha das letzte Tor fiel. |
NOFV Oberliga Süd zu Gast in DaberstedtGepostet am 16.02.2023 06:47 von AS Im Rahmen des „Winterprogramms“ suchen Vereine verzweifelt bespielbare Plätze, um ihre Punktspiele durch zu führen. So auch der Oberliga-Verein aus Dachwig. Am letzten Samstag ohne eigene Lok-Belegung des Kunstrasens in Daberstedt, kam das Spiel der Oberliga Süd zwischen dem FC Fahner Höhe und dem SC Freital hier zur Austragung. Die Gäste aus dem Raum Dresden präsentierten sich als Aufsteiger auch in Erfurt recht achtbar. Vor allem in der ersten Halbzeit, wo sie in Führung gingen. Doch irgendwie gingen ihnen nach der Pause die Ideen aus, Fahner Höhe steckte nie auf und belohnte sich in der letzten regulären Minute des Spiels mit dem Ausgleich. Ein sehr schnelles Spiel, aber die Höhepunkte fehlten, sodass beide ihre Tabellenplätze vorläufig nicht veränderten. Ein Dankeschön gab es danach für die Gastfreundlichkeit des ESV durch Dachwig‘s Ikone Rolf Cramer. Auch ein sehr faires Verhalten der über 100 Zuschauern und einem guten Schiedsrichterkollektiv aus Leipzig kam |