Nachrichten und Aktuelles
23.02.20 Männerteams unterliegen deutlichGepostet am 24.02.2020 06:46 von ASEs gibt so Wochenenden in einem Verein, die zum vergessen. Mit Testspielen noch unterwegs, musste sich zuerst die zweite Männerelf bei Blau-Weiß 52 mit 0:3 geschlagen geben (siehe Fotos). Und das mit einer völlig verkorksten 1.Halbzeit. Zu weit weg vom Ball und dem Spielgeschehen, vor allem bei allen drei Toren. Das wollten sie in den zweiten 45 Minuten wieder wett machen. Es gelang auch, aber nur spielerisch. Mehr als eine Handvoll Möglichkeiten für ein Tor, dabei nun auch sehr sicher in der Abwehr, konnten sie das Ergebnis nicht mehr korrigieren. |
Do. 20.02.20 19.00 Uhr SV BW 52/Eintracht Erfurt I – Lok IGepostet am 21.02.2020 06:43 von ASBeim Kreisoberligist war die erste Halbzeit voller Möglichkeiten. Die ersten beiden für die Gastgeber (3., 6.), ließ Lok die seinen folgen. Frenzel per Kopf (15.), Sabbagh alleine durch (17.), Freistoß Lange (19.), wo immer der Keeper der Blau-Weißen seine Hände dran hatte. Auch eine 4-Eckenfolge führte nicht zum Erfolg (27.), die dann nach schnellen Konter nach Pfostenschuss und abprallenden Ball die Hausherren nutzte (30.). Doch nur eine Minute später schickt Quandt Sabbagh, der sofort wieder den Ausgleich erzielt. In Hälfte zwei versuchten die Gastgeber durch frühes Pressing das Spiel an sich zu reißen. Doch ihre Versuche aus der zweiten Reihe waren nicht genau genug. So lag die beste Chance auf Lok-Seite, als Juniorenspieler Frank frei ganz knapp verzog (69.). |
16.02.2020 Endrunde HKM im NachwuchsGepostet am 17.02.2020 08:38 von ASZum Abschluss der Hallensaison wurden die letzten drei Titel im Nachwuchs ausgespielt. Am Fischhof in der Zweifelderhalle in Weißensee trafen die G-, F- und E-Junioren aufeinander. |
13.02.20 + 14.02.20 starke Leistungen der 1. Mannschaft in TestspielenGepostet am 16.02.2020 11:04 von ASInnerhalb von 2 Tagen absolvierte Loks erste Mannschaft zwei Testspiele. Zunächst hatte man mit der Landesklassenmannschaft von Fahner Höhe II, nicht nur einen zweiklassenhöheren Gegner, auch war es ein Wiedersehen mit den ehemaligen Spielern Cisse, van Hooff und Boubacar. Und sie waren mehr als beeindruckt von der neuen Spielstärke des ESV. Aus einer sicheren Abwehr waren es immer wieder die beiden Flügelflitzer Talbi links und Lange rechts, die in der Mitte ihre Mitspieler Götze oder Gräf-Pleschke bedienten. Schon nach fünf Minuten hatte Lange die Führung auf dem Fuß, wenn er nicht den rechten, sondern den linken genutzt hätte. Er hatte auch die nächste Gelegenheit (17.), traf aber den Ball nicht voll. Das 1:0 dann vom Punkt. Talbi hatte auf Gräf-Pleschke in den Strafraum gepasst, der nur noch mit heftigem Foul vom Torwart gestreckt wurde. Neuzugang Götze übernahm und traf sicher (22.). Nur drei Minuten später, als Lange den Ball auf Götze legte, kullerte dieser am P |