Nachrichten und Aktuelles
01.03.20 11 Uhr A-Junioren Pokal Rastenberg - ESV Lok 8:9 n. E.Gepostet am 02.03.2020 07:34 von TWMit viel Kampfgeist und etwas Glück erreichten unsere A-Junioren nach einem wahren Krimi in Rastenberg mit Verlängerung und Elfmeterschießen das Pokalfinale am 01.05. Die äußeren Bedingungen (aufgeweichter Rasen, stürmischer Wind, einsetzender Schnee- und Graupelschauer) machten es der Lok, die seit ein paar Jahren fast ausschließlich auf Kunstrasen trainiert und spielt schwer, ihr ballbetontes technisches Spiel umzusetzen. Die Gastgeber überließen dem Gegner weitgehend die Hoheit im Mittelfeld und versuchten ihr Glück mit weiten hohen Bällen im Umkehrspiel und Standards. Nach dem glücklichen 1:0 Strafstoßtreffer durch Rastenberg in der 13.min. ging ein Ruck durch das Team der Gäste und die Lok nahm langsam Fahrt auf und näherte sich immer mehr dem gegnerischen Tor. Ali (34.min) und Malte (38.min.) konnten das Ergebnis noch vor der Pause drehen. Leider wurde in der Folgezeit versäumt, mit weiteren Treffern (Chancen gab es genug) die Begegnung zu entscheiden. So reichten |
Wochenbericht 24.02.01.03.2020Gepostet am 02.03.2020 05:58 von ASDa kurzfristig die drei Viertelfinalspiele im Pokal (der KFA sperrte alle Rasenplätze in Erfurt) unseres Nachwuchses verlegt wurden, waren die Spiele der Ü35 und der A-Junioren, diese beide schon bereits im Halbfinale, der Höhepunkt des Wochenendes. Wie schwer es dabei für die Senioren werden sollte, sagt alleine das Ergebnis aus der laufenden Meisterschaft dieser Saison: 1:10…! Doch der Pokal hat „seine eigenen Gesetze“! |
So., 01.03.20 11.30: Uhr Ü35 Pokal ESV Lok – SV Empor Walschleben 4:2 (0:2)Gepostet am 02.03.2020 06:00 von ASIn der Meisterschaft eine derbe Klatsche erlitten, musste man nach der ersten Halbzeit auch wieder mit einer klaren Niederlage rechnen. Da führten die Gäste nach zwei Toren, als sie clever die Abseitsfalle umgingen, beim ersten Tor sogar klassisch überrumpelte. Doch was gibt es nicht für viele Geschichten im Pokal… Und eine neue hat diesmal der ESV Lok angehängt. Auch mit der Einwechslung zur Pause mit Borris drehte sich das Spiel völlig. Nicht mehr auf zu halten sprintete er allen davon, bedient Zink mustergültig zum Anschlusstreffer. Selber legte er sich den Ball zurecht und zirkelte direkt diesen per Freistoß ins lange Eck zum Ausgleich. Erst jetzt bemerkte Walschleben, dass sie es nicht wie im Punktspiel sicher abwickeln können. Kurzes Aufbegehren, aber Lok hielt erfolgreich dagegen und als Ewald einfach mal aus gut 20 Meter den Ball ins obere Eck zirkelte, hatte Lok das Spiel gedreht. Die Entscheidung wieder über die starke rechte Seite mit Borris. Er ließ ein Zuspiel |
So., 01.03.20 14 Uhr Lok – FSV 1996 Preußen Bad Langensalza II 3:0 (3:0)Gepostet am 02.03.2020 05:47 von ASZum letzten Test hatte die erste Mannschaft des ESV Lok die Reserve von Preußen Bad Langensalza zu Gast. Diese, in der Kreisoberliga Unstrut-Hainich-Kreis zurzeit sechster, war noch nicht ganz aufs Spiel eingestellt, hieß es schon 2:0. Zweimal war es Tino Barthel, der zunächst vom Zuspiel von Röhnert profitierte, dann von einem verunglückten Abwurf des Torwarts. Bei dem sehr scharfen Wind hatten beide Teams so ihre Schwierigkeiten, die aber Lok in der ersten Halbzeit fast ausblenden konnte. Immer wieder ließen sie dem Gegner wenige Gelegenheiten vor dem Tor, was dennoch kam, war sichere Beute von Schmidt im Tor. Die Vorentscheidung noch vor der Pause. Wieder war es Barthel, der nach Balleroberung im Mittelfeld nicht auf zu halten war. Dass es nach dem Seitentausch keine Tore mehr gab, lag auch an den zahlreichen Auswechslungen. Beide Teams waren stets bemüht, blieben aber nicht mehr so erfolgreich, wie Barthel i |